Die Ostsee – ein Meer voller Geschichte, Schönheit und Abenteuer. Wer hier mit einer eigenen Yacht unterwegs ist, erlebt Freiheit pur: Segeln zwischen idyllischen Inseln, historische Hafenstädte entdecken, in einsamen Buchten ankern und den Sonnenuntergang über ruhigem Wasser genießen. Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, Ihren Urlaub auf dem Meer zu verbringen, ist eine Yachtcharter Ostsee genau das Richtige für Sie.
In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles über Routen, Preise, Tipps, Buchung und das Leben an Bord kurzum: alles, was Sie für den perfekten Segelurlaub wissen müssen.
Warum die Ostsee das perfekte Revier für Segler ist
Die Ostsee ist eines der vielseitigsten Segelreviere Europas. Von Deutschland über Dänemark bis Schweden und Polen – jeder Küstenabschnitt hat seinen eigenen Charakter. Das Revier gilt als sicher, gut erschlossen und wetterbeständig, ideal also für Einsteiger und erfahrene Skipper gleichermaßen.
Die kurzen Distanzen zwischen den Häfen ermöglichen flexible Tagesetappen, und wer Lust auf längere Törns hat, kann problemlos nach Bornholm, Gotland oder in die dänische Südsee segeln.
Die beste Reisezeit für Ihre Yachtcharter Ostsee
Die Hauptsaison für eine Yachtcharter Ostsee liegt zwischen Mai und September.
-
Mai & Juni: Weniger Touristen, günstigere Preise, stabile Winde.
-
Juli & August: Beste Temperaturen (20–25°C), lange Tage und lebendige Häfen.
-
September: Mildes Wasser, ruhige Stimmung, oft günstige Nachsaisonpreise.
Ein Tipp: Im Frühsommer und Spätsommer ist das Wasser klarer und die Häfen weniger überfüllt – ideal für Genießer.
Arten der Yachtcharter an der Ostsee
Bareboat-Charter Freiheit pur
Bei dieser Variante mieten Sie eine Yacht und segeln selbst. Sie benötigen dafür einen entsprechenden Segelschein (meist SBF See oder SKS). Diese Option bietet maximale Freiheit, verlangt aber auch Verantwortung.
Skipper-Charter – Entspannter Segelurlaub
Wenn Sie kein erfahrener Segler sind, können Sie eine Yacht mit Skipper buchen. Der erfahrene Kapitän kennt das Revier, die schönsten Buchten und sorgt für ein sicheres Segelerlebnis.
Crewed- oder Kabinencharter
Bei einer Crewed Yachtcharter Ostsee ist zusätzlich Personal an Bord ideal für größere Gruppen oder Luxusurlaub.
Beim Kabinencharter buchen Sie nur eine Kabine und teilen sich das Schiff mit anderen Reisenden perfekt für Alleinreisende oder Paare.
Die richtige Yacht für Ihren Ostsee-Törn
Die Flotten an der Ostsee bestehen hauptsächlich aus modernen Segelyachten wie Bavaria, Hanse oder Dehler.
-
Bavaria Yachten bieten Komfort und Platz ideal für Familien.
-
Hanse Yachten stehen für modernes Design und sportliche Leistung.
-
Dehler Yachten sind für ambitionierte Segler mit Fokus auf Performance.
Achten Sie bei der Wahl Ihrer Yacht auf Kabinenzahl, Baujahr, Ausstattung (Heizung, Navigation, Autopilot) und Tiefgang vor allem in flacheren Gebieten wie Rügen.
Beliebte Ausgangshäfen für Yachtcharter Ostsee
Breege / Rügen
Ein Klassiker unter Seglern. Von hier starten Sie direkt in die dänische Südsee oder umrunden Rügen.
Tipp: Besuchen Sie die Kreidefelsen und die idyllische Hafenstadt Sassnitz.
Warnemünde / Rostock
Zentral gelegen, mit guter Anbindung und modernen Yachthäfen. Perfekter Startpunkt für kurze und lange Törns.
Flensburg
Die nördlichste Stadt Deutschlands liegt direkt an der Grenze zu Dänemark ideal, um die Inseln der dänischen Südsee zu entdecken.
Großenbrode / Heiligenhafen
Familienfreundliche Häfen mit exzellenter Infrastruktur, beliebten Restaurants und Segelschulen.
Internationale Basen
Auch außerhalb Deutschlands gibt es attraktive Charterhäfen: Gdańsk (Danzig) in Polen, Stockholm oder Göteborg in Schweden bieten fantastische Routen durch die nordischen Schärenlandschaften.
Routenempfehlungen – Die schönsten Segelziele
1. Rügen-Rund-Törn (1 Woche)
Start: Breege
Route: Breege – Hiddensee – Lauterbach – Sassnitz – Lohme – Breege
Highlights: Kreidefelsen, Nationalpark Jasmund, Seebäder
2. Dänische Südsee (1–2 Wochen)
Start: Flensburg oder Kiel
Route: Ærø – Fünen – Langeland – Als
Highlights: Kleine Inselhäfen, bunte Häuschen, kulinarische Genüsse
3. Bornholm-Route (2 Wochen)
Start: Warnemünde
Route: Bornholm – Christiansø – Ystad (Schweden) – Rückweg
Highlights: Mittelalterliche Burgen, Fischerdörfer, skandinavisches Flair
Vorbereitung auf Ihre Yachtcharter Ostsee
Bevor Sie in See stechen, sollten Sie Folgendes vorbereiten:
-
Segelschein & Erfahrung: Für Bareboat-Charter benötigen Sie in Deutschland meist den SBF See oder SKS.
-
Versicherung & Kaution: Prüfen Sie Chartervertrag, Kautionshöhe und mögliche Zusatzversicherungen.
-
Proviantplanung: Planen Sie Mahlzeiten im Voraus – frische Produkte finden Sie in vielen Häfen.
-
Sicherheitsausrüstung: Schwimmwesten, Erste-Hilfe-Set, Taschenlampe, Navigationskarten etc.
Leben an Bord – Komfort trifft Abenteuer
Segeln heißt, den Rhythmus des Meeres anzunehmen.
Morgens Kaffee an Deck, tagsüber segeln, abends Grillen im Hafen schöner kann Urlaub kaum sein.
Einige Tipps:
-
Wechseln Sie sich beim Steuern und Kochen ab.
-
Respektieren Sie Nachbarboote in Häfen (leise Musik, keine Wellen verursachen).
-
Nutzen Sie Ankerbuchten für ruhige Nächte.
Wetter & Navigation auf der Ostsee
Die Ostsee ist moderat, aber launisch.
-
Wind: Meist aus West/Nordwest, 3–5 Beaufort.
-
Wellen: Selten hoch, aber Winddreher kommen schnell.
-
Navigation: Gute elektronische Karten (Navionics, Garmin) und Papierkarten sind Pflicht.
Tipp: Kontrollieren Sie täglich die Wetterberichte über DMI, Windy oder den Deutschen Wetterdienst.
Kosten und Preise einer Yachtcharter Ostsee
Die Preise variieren nach Saison, Yachtgröße und Ausstattung:
-
Kleine Yachten (2–3 Kabinen): ab ca. 1.200 € pro Woche
-
Mittelgroße Yachten (3–4 Kabinen): ab 1.800–2.500 € pro Woche
-
Luxus-Yachten: ab 3.000–6.000 € pro Woche
Zusatzkosten:
-
Endreinigung: 100–200 €
-
Treibstoff: nach Verbrauch
-
Hafengebühren: 20–60 € pro Nacht
-
Skipper (optional): ca. 150–200 € pro Tag
Tipp: Frühbucher-Rabatte (bis 15%) und Last-Minute-Angebote nutzen!
Nachhaltig Segeln Umweltbewusst unterwegs
Die Ostsee ist ein empfindliches Ökosystem.
So segeln Sie umweltfreundlich:
-
Müll trennen & mit an Land nehmen
-
Reinigungsmittel sparsam verwenden
-
Motorlaufzeiten minimieren
-
Lokale Produkte kaufen
-
Umweltfreundliche Häfen bevorzugen
Typische Probleme & schnelle Lösungen
-
Motor springt nicht an: Batterie prüfen, Hauptschalter kontrollieren.
-
Segel reißt: Notfall-Reparaturset an Bord haben.
-
Schlechtwetter: Kurs verkürzen, Hafen aufsuchen, Ruhe bewahren.
-
Seekrankheit: Frische Luft, Blick auf den Horizont, Ingwer hilft.
Bei technischen Problemen immer die Charterbasis kontaktieren viele bieten 24h-Notfallservice.
So buchen Sie Ihre Yachtcharter Ostsee
-
Termin & Revier wählen – z. B. Rügen, Flensburg oder Stockholm.
-
Yachtgröße bestimmen – je nach Gruppe & Komfortwunsch.
-
Verfügbarkeiten prüfen & Angebot einholen.
-
Vertrag prüfen & Anzahlung leisten.
-
Check-in & Sicherheitseinweisung an Bord.
Pro Tipp: Buchen Sie 6–9 Monate im Voraus, um die besten Yachten zu sichern.
Fazit
Eine Yachtcharter Ostsee ist weit mehr als ein Urlaub es ist ein Lebensgefühl.
Hier verschmelzen Freiheit, Natur und Entschleunigung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Egal ob Sie mit Familie, Freunden oder als Paar reisen Segeln auf der Ostsee schenkt Ihnen Erinnerungen fürs Leben.
Also Leinen los, Segel hoch und genießen Sie Ihren ganz persönlichen Traumurlaub auf dem Wasser!
FAQS
1. Brauche ich einen Segelschein für die Yachtcharter Ostsee?
Ja, für Bareboat-Charter ist meist ein SBF-See oder SKS erforderlich. Alternativ können Sie mit Skipper chartern.
2. Wie viele Personen passen auf eine Charteryacht?
Je nach Modell 2 bis 10 Personen. Familien bevorzugen 3-Kabinen-Yachten, Gruppen oft 4–5 Kabinen.
3. Kann ich Haustiere mitnehmen?
Viele Anbieter erlauben Hunde an Bord, aber vorher anfragen! Reinigungspauschale kann anfallen.
4. Wie buche ich am besten?
Online über spezialisierte Charterportale oder direkt beim Anbieter. Frühbucherrabatte sichern lohnt sich.
5. Ist Segeln auf der Ostsee sicher?
Ja, sehr! Das Revier ist gut erschlossen, hat viele Häfen und professionelle Charterstützpunkte.




